Am 21. März 2025 war es endlich wieder soweit. Im Gesundheitsgarten Bad Nauheim, wurde gemeinschaftlich in die neue Saison 2025 gestartet.
Links im Bild:
Das Kneipp-Unterarmbad wirkt bei müden Gliedern wahre Wunder. Es regt den Kreilslauf, den Stoffwechsel und die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und lindert Schlaflosigkeit und Migräne. Regelmäßig angewendet hat es zudem einen positiven Effekt auf einen erhöhten Blutdruck.
Mehr Informationen:
Kneipp-Bäder Dreieck Wetterau
Klaus „Mausi“ Englert, Bürgermeister Klaus Kreß, Landrat Jan Weckler und Dr. Lutz Ehnert bei der Saisoneröffnung. Foto: Marco Wehrum, Wetterauer Zeitung
Klaus „Mausi“ Englert, Bürgermeister Klaus Kreß, Landrat Jan Weckler und Dr. Lutz Ehnert bei der Saisoneröffnung. Foto: Marco Wehrum, Wetterauer Zeitung
Klaus „Mausi“ Englert, Bürgermeister Klaus Kreß, Landrat Jan Weckler und Dr. Lutz Ehnert bei der Saisoneröffnung. Foto: Marco Wehrum, Wetterauer Zeitung
Foto: Marco Wehrum, Wetterauer Zeitung
Im Seniorenheim Wiesenhaus der Diakonie Bad Nauheim wird Kneipp in der Pflege für die Kurstadt Bad Nauheim gelebt…
Neuer Artikel in der Frankfurter Neue Presse vom 12.12.2024
Hier gehts es zum Artikel - Klick
Neuer Artikel in der Frankfurter Neue Presse vom 26.11.2024
Hier gehts es zum Artikel - Klick
Neuer Artikel in der Frankfurter Neue Press vom 06.11.2024
Hier gehts es zum Artikel - Klick
Neuer Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 12.02.2024
Hier gehts es zum Artikel - Klick
Hier finden Sie einige Eindrücke unseres 17. Kneipp-Gesundheitstags in Bad Nauheim.
Die Volksbank Mittelhessen veranstaltete kürzlich einen Wettbewerb unter dem Motto „Sterne des Sports“, einer gemeinsamen Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Die regionalen Sportvereine erhielten dabei die Chance, ihre Arbeit öffentlich vorzustellen und attraktive Geldprämien zu gewinnen. Es zählten dabei soziales Engagement und innovative Angebote in den Bereichen Gesundheit, Kinder und Jugend, Familie, Integration oder Umweltschutz.
Nachdem die Ausschreibungsunterlagen dem Verein vorlagen, schrieb die Schriftführerin des Vereins, Angelika Gundel, eine Bewerbung an die Volksbank und schickte diese zusammen mit einer Dokumentation über den diesjährigen 8. Kneipp-Gesundheitstag und der Satzung des Vereins einen Tag vor Einsendeschluss ab.
Groß war die Freude, als die Volksbank unseren Verein vom Gewinn eines Preisgeldes in Höhe von 250 € in Kenntnis setzte und zur Preisverleihung nach Gießen einlud, wo Steffi Amend und Gaby Weiser den Preis entgegennehmen durften.